Unsere ordentliche Professorin und Dekanin der Fakultät Geschichte, Prof. Dr. Christina Späti, wurde im Zusammenhang mit der Jubiläumsfeier des Zionistenkongresses von 1897 in verschiedenen Medien interviewt. Ihr Thema ist von anhaltender Aktualität.

«Grundsätzlich ist Antisemitismus überall. Auch bei gewissen Linken»
Republik
– das digitale Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur

«Das ambivalente Verhältnis der Schweiz zum Zionismus»
Swissinfo
- der internationale Dienst der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG SSR.

«Basel ist quasi der Geburtsort des Staates Israel – aber das Verhältnis der Schweiz zu Israel war nicht immer einfach»
Luzerner Zeitung
- die Schweizer Regionalzeitung für den Kanton Luzern

Articles d’étudiant-e-s en histoire publiés dans Passé Simple

Histoire Read more

La Dr Tiphaine Robert remporte le Prix Bachelin pour sa thèse

Histoire Read more

La mémoire audiovisuelle, une source d’informations pour les historiennes et les historiens

Histoire Read more

La surprenante évolution de la Francophonie

Histoire Read more

Histoire : interventions médiatiques de Tiphaine Robert au sujet des réfugié-e-s de guerre

Histoire Read more