Lorenzo La Porta: Singularities in the Ekedahl--Oort stratification
Number theory seminar by Lorenzo La Porta (University of Padova)
Every year, UniDistance Suisse holds conferences and several round tables on current topics. These various events are usually free of charge and open to the general public.
Keen to participate in the decompartmentalisation of areas of learning and in the circulation of knowledge, UniDistance Suisse wishes to contribute to current thinking on the cultural, social and economic evolution of society and on the impact of new technologies.
Lorenzo La Porta: Singularities in the Ekedahl--Oort stratification
Number theory seminar by Lorenzo La Porta (University of Padova)
Frauen am Ball: Die hindernisreiche Geschichte des Frauenfussballs
Im Juli 2025 erlebten wir mit der UEFA Women's EURO ein Sommermärchen. Aber der Weg zu diesem Erfolg des Frauenfussballs war lang.
How can we ensure the integrity of remote assessments in a time of generative AI?
Dominik Bullach: On Euler systems and Nekovář--Selmer complexes
Number theory seminar by Dominik Bullach (ICMAT Madrid)
Talk by Dr. Sandra Grinschgl (Researcher and Lecturer with Tenure Track and University of Bern)
Tops & Flops Alumni in Psychologie
Gönnen Sie sich eine inspirierende Mittagspause und lassen Sie sich von der Geschichte von Werner Krammel begeistern! Im…
Uni60+: Lebenszufriedenheit und gesundes Altern
Älter werden, aber sich jünger fühlen – geht das? Erfahren Sie was «Alter(n)» ist und was es bedeutet, gesund bzw. gut zu altern.
L'Économie de la Désinformation à l'Ère Numérique
À l’ère numérique, la circulation instantanée de l’information bouleverse les équilibres économiques et sociaux. Comment se…
Enrico Da Ronche: Kolyvagin's conjecture for non-ordinary modular forms
Number theory seminar by Enrico Da Ronche (University of Genova)
Explorons ensemble ce que l’intelligence émotionnelle peut changer — en nous, dans nos équipes et dans nos organisations.
Prof. Dr. Cathrine Konopatsch präsentiert ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Mit der Kanone des Strafrechts auf Spatzen?
- Eine…
Uni60+: Lachfalten statt Sorgenfalten – Gesundheit 60+
Starten Sie mit einem Lächeln ins 2026! Freuen Sie sich auf eine unterhaltsame Darbietung rund um das Thema Gesundheit 60+.
KidsUni : A quoi sert mon cerveau ?
Découvrons comment notre cerveau fonctionne et comment il produit et contrôle nos comportements et nos souvenirs.
Uni60+: Frage-Antwort-Runde zu Zoom
Sie haben Fragen zum Computerprogramm Zoom? Nutzen Sie dieses technische Atelier, um Zoom zu testen und Ihre Fragen zu stellen.
Number Theory Seminar: Matteo Longo
Number theory seminar by Matteo Longo (University of Padova)
KinderUni: Darf man das? Komme ich ins Gefängnis, wenn ich fremde Äpfel pflücke…?
Darf man Äpfel vom Baum eines Nachbarn pflücken? Strafrecht betrifft uns alle und das fast täglich.
Uni60+: Zwei Klicks voraus – Sicher durch den digitalen Alltag
Lernen Sie in diesem Webinar, wie Sie digitale Risiken früh erkennen und mit Leichtigkeit clever darauf reagieren.
Number Theory Seminar: Erman Isik
Number theory seminar by Erman Isik (Bilkent University)
Uni60+: Terrorist und CIA-Agent
Historiker und Buchautor Dr. Adrian Hänni präsentiert Ihnen die unglaubliche Geschichte des Schweizers Bruno Breguet.
Number Theory Seminar: Kaixing Cao
Number theory seminar by Kaixing Cao (University of Milano)
SMS Spring Meeting: Formalization and Proof Assistants
The spring meeting of the Swiss Mathematical Society takes place at UniDistance on 27th March 2026, accompanied by a 3-day…
KidsUni : Mais d'où vient le cacao dans le chocolat suisse ?
Comment travaille une historienne? Linda te fait participer à sa démarche et ses recherches.
Uni60+: Achtsamkeit im Alltag – Kleine Pausen mit grosser Wirkung
Schnelllebiger Alltag, digitale Flut? Achtsamkeit kann helfen, durch den Dschungel der Hektik und Reizüberflutung zu navigieren.
Ob sich eine Minderheit gegenüber anderen Minderheiten anerkennend, verweigernd oder gleichgültig verhält, hängt von verschiedenen…