EADTU Staff Training Event - Support Services in Open & Distance Education
EADTU is hosting a two-day Staff Training Event dedicated to enhancing support services in Open and Distance Teaching…
Every year, UniDistance Suisse holds conferences and several round tables on current topics. These various events are usually free of charge and open to the general public.
Keen to participate in the decompartmentalisation of areas of learning and in the circulation of knowledge, UniDistance Suisse wishes to contribute to current thinking on the cultural, social and economic evolution of society and on the impact of new technologies.
EADTU Staff Training Event - Support Services in Open & Distance Education
EADTU is hosting a two-day Staff Training Event dedicated to enhancing support services in Open and Distance Teaching…
Alumni-Jahrestreffen: Don’t worry, be funny!
Das Alumni Jahrestreffen findet dieses Jahr in Zürich statt unter dem Motto „Don’t worry, be funny!“.
Computational Reproducibility Hackathon
The Computational Reproducibility Hackathon of the SwissRN working group on Computational Reproducibility is taking place on June…
Accessiblity in Higher Education : Conference & Workshop
The first event initiated by this EDIA group will focus on a key aspect to be taken into account in distance learning:…
Se comprendre pour mieux accompagner son équipe
Comment développer l’intelligence émotionnelle dans votre organisation?
Les compétences émotionnelles sont la clé d’une gestion…
Avez-vous envie de découvrir sous un autre jour la ville de Fribourg ? Alors participez à notre City Tour donné par Angélique…
Uni60+ : Wie funktioniert eigentlich ein KI-Chatbot?
KI-Chatbots interagieren mit uns, doch was steckt dahinter? Lernen Sie die Funktionsweise intelligenter Sprachmaschinen kennen.
Uni60+ : Autobahn gestern und heute – Exkursion im Pfynwald auf den Spuren der A9
Erleben Sie das Zusammenspiel von Strassenbau und Natur am Beispiel der Autobahn A9, bei einem gefĂĽhrten Spaziergang im Pfynwald.
Webinar: Wie ein Shrimp im Home-Office? – Vortrag zu muskuloskelettaler Gesundheit bei der Arbeit
Gesunde Muskeln & Gelenke im Arbeitsalltag – Home-Office inklusive!
Im CAS Arbeitspsychologie: Gesundheit und…
Journée valaisanne de droit pénal
La Faculté de droit d’UniDistance Suisse a l’honneur de vous inviter à la première édition de la Journée valaisanne de droit…
Programmieren leicht gemacht – Kinder lernen von Kindern!
Ferienkurs Lego-Roboter bauen und programmieren.
Bauen, Codieren, Programmieren – Spass haben.
Avez-vous envie de découvrir sous un autre jour la ville de Lausanne cet été ? Alors participez à notre City Tour donné par Chiara…
Tops & Flops d'Alumni en histoire et économie
Profitez de votre pause de midi pour vous faire inspirer par l’histoire de Michel-Eric Lamon, alumnus en histoire et économie…
Im Namen des Kreuzes: Schweizer Missionar:innen in der kolonialen Welt
Tausende Schweizerinnen und Schweizer missionierten im 19. und 20. Jahrhundert in kolonialen Gebieten. Ermöglicht…
KidsUni : La violence, c'est quoi ? Comprendre et réagir
Qu'est-ce que la violence, comment la reconnaître et réagir face à elle? Cherchons ensemble.
KinderUni: Die Welt der Geheimnachrichten: Geheimnisse verschlĂĽsseln und entschlĂĽsseln
Wie verschlĂĽsselt man Geheimnachrichten mit Mathematik zu einem Geheimtext und wie entschlĂĽsselt man sie wieder?
KinderUni : Wie reisten Briefe vor langer Zeit? Geschichten ĂĽber das Wallis erforschen
Woher wissen wir, was in der Vergangenheit passiert ist? Was können wir aus der Geschichte lernen?
In dieser Ausgabe der KinderUni wird Prof. Dr. Andrea Samson mit euch der Frage nachgehen, warum wir lachen. Was löst lachen aus?
Tops & Flops Alumni in Psychologie
Gönnen Sie sich eine inspirierende Mittagspause und lassen Sie sich von der Geschichte von…
KidsUni : A quoi sert mon cerveau ?
Découvrons comment notre cerveau fonctionne et comment il produit et contrôle nos comportements et nos souvenirs.
KinderUni: Darf man das? Komme ich ins Gefängnis, wenn ich fremde Äpfel pflücke…?
Darf man Äpfel vom Baum eines Nachbarn pflücken? Strafrecht betrifft uns alle und das fast täglich.
KidsUni : Mais d'oĂą vient le cacao dans le chocolat suisse ?
Comment travaille une historienne? Linda te fait participer à sa démarche et ses recherches.
KinderUni: Schnick, Schnack, Schnuck: Spielend das Verhalten erforschen
Mit welcher Strategie erhalte ich die meisten SĂĽssigkeiten? Welche Rolle spielt dabei das gegenseitige Vertrauen?
3rd Brig Workshop on Dissipativity in Systems and Control