Uni60+ : Sicher und selbstbewusst: Online-Kompetenz im Internet
Wissenswertes zu IT-Sicherheit: Dieses Webinar gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
UniDistance Suisse organise chaque année des conférences, ainsi que plusieurs tables-rondes sur des thèmes d’actualité. Ces différents événements sont généralement gratuits et ouverts au grand public.
Soucieuse de participer au décloisonnement des savoirs et à la circulation des connaissances, UniDistance Suisse souhaite contribuer à la réflexion sur l’évolution culturelle, sociale et économique de la société, ainsi que sur l’impact des nouvelles technologies.
Uni60+ : Sicher und selbstbewusst: Online-Kompetenz im Internet
Wissenswertes zu IT-Sicherheit: Dieses Webinar gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um sich sicher in der digitalen Welt zu bewegen.
KinderUni: Geschichten über das Wallis erforschen
Woher wissen wir, was in der Vergangenheit passiert ist? Was können wir aus der Geschichte lernen?
KinderUni: Strafe muss sein! – Muss Strafe (immer) sein?
Der Spruch «Strafe muss sein» ist uns allen ein Begriff. Aber ganz so einfach ist es im Strafrecht dann eben doch nicht.
Uni60+ : Hello Goodbye: Vom Anfang und Ende technischer Geräte
Dieser Vortrag beleuchtet die Anfänge neuer Technologien und zeigt auf, wie wir heute mit veralteten Geräten umgehen können.
Leadership: les bases d'une bonne collaboration en équipe
Workshop carrière Alumni
De quelles compétences un bon leader a-t-il besoin ? Qu'attendez-vous personnellement d'un bon leader ?
…Uni60+ : Einführung in die Nutzung von Zoom
In diesem technischen Atelier wird Ihnen der Einstieg und Umgang mit dem Computerprogramm Zoom vor Ort in Brig gezeigt.
KinderUni: Schnick, Schnack, Schnuck: Spielend das Verhalten erforschen
Mit welcher Strategie erhalte ich die meisten Süssigkeiten? Welche Rolle spielt dabei das gegenseitige Vertrauen? Wieviel ist uns…
Uni60+ : Einführung in die Nutzung von Zoom
In diesem technischen Atelier wird Ihnen der Einstieg und Umgang mit dem Computerprogramm Zoom vor Ort in Brig gezeigt.
Uni60+ : Individuelle Frage-Antwort-Runde zu Zoom
Sie haben Fragen zum Computerprogramm Zoom? Nutzen Sie dieses technische Atelier, um Zoom zu testen und Ihre Fragen zu stellen.
Uni60+ : Die Welt der sozialen Medien – Vorzüge und Gefahren
Erfahren Sie in diesem Webinar, welche Vorteile und Chancen soziale Medien bieten und wie Sie verantwortungsvoll mit ihnen umgehen
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihren Lebenslauf verbessern können?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihren Lebenslauf verbessern können?
Uni60+ : Die eigene Vorsorge im Erwachsenenschutzrecht
Autonomie und Selbstbestimmung: Welche Möglichkeiten das Erwachsenenschutzrecht im Zusammenhang mit der Selbstvorsorge bietet.
KinderUni: Mit Brettspielen die Welt der Gefühle kennenlernen
Wozu haben wir Gefühle? Wie zeigen wir Gefühle? Wie erkennen wir Gefühle? Warum verlieren wir manchmal die Kontrolle über unsere…
Prof. Dr. Christina Späti und Sophie Küsterling geben Einblick in Ihre historischen Recherchen und wissenschaftlichen Auslegungen…
Les multinationales suisses comme objet et acteur politique après 1945
Profitez d'un webinaire intéressant sur le rôle des multinationales suisses après 1945.
Prof. Dr Sabine Pitteloud vous partagera…
Uni60+ : Künstliche Intelligenz – eine kurze Einführung
Mittels einfach zugänglichen Beispielen werden in diesem Webinar die mathematischen Grundideen der künstlichen Intelligenz erklärt
Uni60+ : Nudge und Sludge – Entscheidungsarchitekturen und Entscheidungen
Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber können wir entscheiden, was oder wie wir wollen? Dieses Webinar gibt Aufschluss.