SRF Live-Podcast: Wie Erinnerungen unser Gehirn austricksen
«Wir verÀndern unsere Erinnerungen an Ereignisse dauernd», da ist sich Prof. Dr. Thomas Reber sicher. Der Neuropsychologe war im Rahmen der Museumsnacht Bern zu Gast beim SRF-Podcast «Input». Dass unser GedÀchtnis alles andere als verlÀsslich ist, bewies er live im Radiostudio Bern anhand eines Experiments zusammen mit dem Publikum.

Thomas Reber
Thomas Reber lehrt seit 2018 an der FernUni Schweiz und ist seit 2022 ausserordentlicher Professor fĂŒr Psychologie und Studiengangsleiter der deutschsprachigen Bachelor- und Master-StudiengĂ€nge. In seiner Forschung untersucht er die neuronalen Korrelate und Mechanismen von GedĂ€chtnis, Wahrnehmung und Bewusstsein mit einem besonderen Fokus auf den menschlichen medialen Temporallappen. Zu diesem Zweck verwendet er intrakranielles EEG, menschliche EinzelzellaktivitĂ€t, sowie OberflĂ€chen-EEG und fMRI.
More news

[Students] Technical tips to prepare for an online exam
Read more
[Etudiants] Quelques gestes pour participer activement Ă un cours Ă distance
UniDistance Suisse Read more
European Association of Distance Teaching Universities Staff Training Event
UniDistance Suisse Read more
