Wednesday, 08 November 2023
18:00 - 18:45
Online

 

Alumni Vortrag

FĂŒr die einen ist viel Geld zu besitzen gleichbedeutend mit GlĂŒck, anderen ist es eher unangenehm und manchen fĂ€llt es schwer, ihr Geld zusammenzuhalten. Welches VerhĂ€ltnis wir zum Geld haben, da gibt es grosse Unterschiede. Aber alle haben wir gemeinsam, dass wir eine emotionale Beziehung zum Geld haben. Geld ist wichtig, denn wie wir es wahrnehmen, wie wir damit umgehen und welche Entscheidungen wir rund ums Geld treffen beeinflusst viele Aspekte unseres Lebens.

In diesem vom Alumni-Netzwerk organisierten Vortrag lernen Sie, wie unsere Haltung zum Geld entsteht und wie dies unseren Umgang mit Geld bestimmt. Ebenso finden Sie heraus, wie Sie diese Haltung Ă€ndern können, damit Ihr Geld Sie vielleicht doch glĂŒcklich machen kann.

Am Ende des Vortrags wird es ein Zeitfenster fĂŒr Ihre Fragen geben.

Referentin

Anne Herrmann ist Professorin fĂŒr Wirtschaftspsychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und leitet dort das Institut fĂŒr Marktangebote und Konsumentscheidungen. Sie untersucht die BedĂŒrfnisse von Konsumentinnen und Konsumenten und berĂ€t unter anderem Unternehmen ĂŒber marktgerechte und somit Erfolg versprechende Angebote. Eines ihrer Anliegen: Wie es gelingt, dank entsprechender Gestaltung und Kommunikation nachhaltiger Angebote die Bereitschaft fĂŒr umweltfreundliches und nachhaltiges Verhalten zu unterstĂŒtzen.

Diese Veranstaltung wird vom Alumni-Netzwerk kostenlos fĂŒr Alumni sowie Studierende der FernUni Schweiz angeboten. Das externe Publikum ist auch willkommen. Eine Anmeldung ist jedoch – bis zum Tag der Veranstaltung – erforderlich. 

Registration

More events