Monday, 27 September 2021
18:15 - 20:15
Welle7, Schanzenstrasse 5, 3008 Bern

Was entscheidet darĂŒber, ob Sie zu einem VorstellungsgesprĂ€ch eingeladen werden oder nicht? Ein ansprechendes Bewerbungsdossier!

In diesem Workshop lernen Sie, auf was Arbeitgebende bei ihrer Selektion achten, was die aktuellen Bewerbungstrends sind, wie ein guter CV strukturiert sein muss und was es beim Verfassen des Bewerbungsschreibens zu beachten gilt.

Im zweiten Teil des Workshops befassen wir uns mit dem Thema VorstellungsgesprĂ€ch: wie können Sie Ihren zukĂŒnftige/n Arbeitgeber/in im GesprĂ€ch von sich ĂŒberzeugen, welches Verhalten ist angebracht und was lĂ€sst man lieber sein. 

Sie werden ermutigt, Ihren eigenen Lebenslauf und Ihre Bewerbungsschreiben mitzubringen.

Referentin

Seit 2018 leitet Franziska Salvisberg die Abteilung StudiengangsĂŒbergreifende Disziplinen an der Berner Fachhochschule und an der Hochschule fĂŒr Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL. WĂ€hrend ihrer Karriere war sie Program Manager bei Rochester-Bern Executive Programs, Leiterin Teaching Office an der UniversitĂ€t Bern und Departements- und Studiengangsleiterin an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS).  Sie hat auch Erfahrung in den Bereichen HR, Kommunikation, und im Strafmassnahmenvollzug. Zudem hat sie einen Master of Science in Psychologie.

Diese Veranstaltung wird vom Alumni-Netzwerk kostenlos fĂŒr Alumni-Mitglieder angeboten. 
Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschrÀnkt.
Alumni haben Vorrang, aber auch als FernUni Schweiz-Studierende/r sind Sie herzlich willkommen.
Wenn es mehr als 20 Anmeldungen gibt, werden Sie auf eine Warteliste gesetzt.

FĂŒr diese Veranstaltung ist ein Covid-Zertifikat (digital oder in Papierform) erforderlich.

More events