jeudi 25 avril 2024
12:15 - 13:00
En ligne

Freuen Sie sich auf ein spannendes Webinar zur Entwicklung der «Rassen»-Anthropologie im 19. Jahrhundert.

Prof. Dr. Christina Späti und Sophie Küsterling geben Einblick in Ihre historischen Recherchen und wissenschaftlichen Auslegungen zur Entwicklung der «Rassen»-Anthropologie im 19. Jahrhundert.

Dieses Webinar ist Teil der Webinarreihe der Fakultät Geschichte zum Schwerpunktthema:
Das Echo der Gegenwart: Das Jetzt mithilfe der Vergangenheit verstehen

Alle Anlässe der Webinarreihe finden Sie unter fernuni.ch/anlaesse

Referentin

Prof. Dr. Christina Späti

Prof. Dr. Christina Späti ist ordentliche Professorin in der Fakultät Geschichte der FernUni Schweiz sowie Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg. Seit 2014 ist sie Studiengangsleiterin vom «Bachelor of Arts in Historical Sciences» und seit 2021 Dekanin der Fakultät Geschichte der FernUni Schweiz. Seit 2019 ist Christina Späti ausserdem affiliiertes Mitglied des Arnold and Leona Finkler Institute of Holocaust Research der Bar-Ilan University (Ramat Gan, Israel).

Sophie Küsterling

Sophie Küsterling arbeitet seit 2022 als Forschungsassistentin in der Fakultät Geschichte der FernUni Schweiz. Mit Prof. Dr. Christina Späti forscht sie zur Rassen-Anthropologie im 19. Jahrhundert in der Schweiz. Sie promoviert an der Universität Luzern zur Heimschaffung und Ausweisung psychisch kranker Deutscher aus den Kantonen Basel-Stadt und Zürich zwischen 1914 und 1945. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Eugenik und Sozialdarwinismus, die NS-«Euthanasie» sowie die Schweizer Fremden- und Bevölkerungspolitik im 20. Jahrhundert.

Bachelor in Geschichte

Begeistern Sie sich für vergangene Ereignisse, die sich auf die heutige Welt auswirken? Möchten Sie in die politischen, sozialen und kulturellen Dynamiken eintauchen, die unsere Gesellschaft geprägt haben und noch immer prägen? Sie möchten mehr über unseren Bachelor-Studiengang in Geschichte erfahren? Dann melden Sie sich zur nächsten Infoveranstaltung an (kostenlos und unverbindlich).

Inscription

Autres événements