mardi 24 juin 2025
09:00 - 13:00

 

In Anlehnung an das Webinar "Die etwas andere Geschichte der Autobahn" vom 10. April 2025, organisiert die Uni60+ einen gefĂĽhrten Rundgang durch den Regionalen Naturpark Pfyn-Finges, um Ihnen einen direkten Einblick in die Entstehung einer neuen Autobahnlinie zu geben.

Erleben Sie das Zusammenspiel von Strassenbau und Natur am Beispiel der Autobahn A9, bei einem gemĂĽtlichen Spaziergang.


Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

Datum Dienstag, 24. Juni 2025
Treffpunkt 08:45 Uhr, Leuk Bahnhof
Anfahrtsinformationen Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit den öffentlichen Verkehr.
Dauer Rundgang 09:00-13:00 Uhr mit Referent Armin Christen
Kosten CHF 15.- pro Person (Spezialpreis fĂĽr Teilnehmende der Uni60+) Reisekosten ist Sache der Teilnehmenden.
DurchfĂĽhrung Nur bei guter Witterung. Ausweichdatum: Freitag, 27. Juni 2025, 09:00-13:00 Uhr
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Anmeldeschluss 09. Juni 2025
Mitnehmen Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit, Sonnenschutz, Wasser, individuelle Verpflegung (bei Bedarf)

Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit den wichtigsten Informationen und die Rechnung per E-Mail zugestellt. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl wird die Veranstaltung nicht durchgeführt und Sie erhalten die vollen Kosten zurückerstattet.

**Einstiegsbild: Schutzgebiet Naturpark Pfyn-Finges, Christian Pfammatter

REFERENT

Armin Christen ist Kulturvermittler, Erwachsenenbildner und Projektleiter Umweltbildung. Seit 2011 ist er Projektleiter für den Naturpark Pfyn-Finges. Seine Hauptaufgabe ist die Vermittlung von Natur- und Kulturgut in den 13 Parkgemeinden. Im neuen Projekt mit dem bevorstehenden Autobahnbau A9 durch das Schutzgebiet Pfynwald dokumentiert er die verschiedenen Perspektiven dieses spannenden Abschnittes mit Hilfe von verschiedenen Spezialisten, u.a. aus den Bereichen Biologie, Ingenieurswesen, Archäologie und Geschichte.

Inscription

Autres événements