Assistant-e d'enseignement de langue allemande pour le module "droit de la concurrence et des cartels" (30%)
Die FernUni Schweiz, als akkreditiertes universitäres Institut nach HFKG, bietet seit über 30 Jahren Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Weiterbildungsprogramme in den Fakultäten Recht, Psychologie, Mathematik und Informatik, Wirtschaft und Geschichte an, die parallel zum Familienleben, zur beruflichen oder sportlichen Karriere in einem flexiblen Fernstudienmodell absolviert werden können.
Die FernUni Schweiz orientiert sich nicht nur in der universitären Lehre, sondern auch in der Forschung an den höchsten Qualitätsanforderungen. Mit rund 2'300 Studierenden ist sie in der Schweiz führend im Bereich des Fernstudiums. Sie beschäftigt über 420 Mitarbeitende, von denen rund 350 im Bereich der Lehre und Forschung tätig sind.
Um unser Lehrteam im deutschsprachigen Master-Studiengang «Master of Law» zu unterstützen, suchen wir eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als:
Lehrassistent/in im Modul «Wettbewerbsrecht inkl. Kartellrecht» (30 %)
Arbeitsort: Telearbeit
Präsenzpflicht in Sarnen während Lehrveranstaltungen, Zwischen- und Schlussprüfungen
Arbeitsbeginn: 01. Februar 2024
Moduldurchführung: Das Modul findet alle 2 Jahre im Frühjahrssemester statt, nächste Moduldurchführung Frühjahrsemester 2024
Modulverantwortlicher / Dozent: Dr. Stefan Keller
Ihre Aufgaben
- Aufbereitung der Unterrichtsmaterialien auf der Online-Lernplattform Moodle und Betreuung der Studierenden (Beantworten von Fragen, Betreuen von Übungen, Korrekturen von Leistungsnachweisen)
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltungen
- Teilnahme an den vier Lehrveranstaltungen pro Semester (je drei Stunden) vor Ort
- Teilnahme an der Zwischen- und Schlussprüfung in Sarnen
- Protokollführung bei mündlichen Aufgaben
- Organisatorische und administrative Aufgaben
Ihr Profil
Master-Abschluss in Rechtswissenschaften
- Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Rechts, insbesondere im Bereich Wettbewerbs- und Kartellrecht
- Gute IT-Kenntnisse
- Muttersprache Deutsch
- Ausgeprägte Sozialkompetenz
- Selbstständig, flexibel sowie freundlich im Umgang mit Studierenden
Wir bieten
- Motivierende und wertschätzende Zusammenarbeit in einem kleinen Lehrteam
- Spannende Herausforderungen in einer wachsenden universitären Institution
- Modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das die Entwicklung des Fernstudiums berücksichtigt
- Attraktive Anstellungsbedingungen und hohe Flexibilität
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 17. Dezember 2023. Bitte senden Sie Ihre kompletten Unterlagen direkt an den Modulverantwortlichen Dr. Stefan Keller (stefan.keller@fernuni.ch), welcher auch bei Fragen zur Verfügung steht.
Autres actualités

[Etudiants] Conseils techniques pour se préparer à un examen en ligne
Lire la suite
Prof. Dr Andrea Samson est intervenue dans l’émission « Kulturplatz »: «Humor quo vadis?»
Psychologie Lire la suite
Retour sur la première édition du Matterhorn Symposium sur le comportement, les institutions et la coopération
Économie Lire la suite
Nouvelles sources de données pour une meilleure gestion territoriale en Valais : Cas d’utilisation pour le tourisme et son cadre légal
Droit Lire la suite